Mit unseren Learning Journeys möchten wir vor allem eines: von- und miteinander lernen, neue Perspektiven gewinnen und uns von kreativen Ansätzen inspirieren lassen. Dieses Format schafft Zeit und Raum, um innovative Ideen aus den Bereichen Wissenschaft, (Kultur- und Kreativ-)Wirtschaft, Politik & Verwaltung sowie der Gesellschaft zu entdecken und die Arbeit im Verbund zu bereichern. Unser Ziel ist es, den Austausch zu fördern und neue Netzwerke zu schaffen.
Wie gestalten wir das?
Wir organisieren vielfältige Austauschformate für unsere Verbundpartner:innen – mal in Sachsen, mal bundesweit. Dabei besuchen wir Projekte, Initiativen, Messen, Festivals und Events, die uns neue Perspektiven eröffnen und unsere Arbeit bereichern. Besonders wichtig ist uns dabei die Förderung kreativer und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Inspiriert von frischen Ideen, kehren wir zurück und integrieren diese wertvollen Impulse in unseren Arbeitsalltag.
Worauf liegt der Fokus?
Unsere Formate widmen sich spezifischen und relevanten Themen, wie beispielsweise Wissenschaftskommunikation, kreativer Verwaltung oder anderen aktuellen Fragestellungen. Dabei bieten wir praxisnahe Einblicke in innovative Ansätze und ermöglichen es unseren Teilnehmer:innen, von aktuellen Entwicklungen zu profitieren und sich gegenseitig zu inspirieren.