Führung „Zukünfte“ Ausstellung im Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig & Bundespreis Ecodesign 2024
16.04.2025

Angesichts der aktuell anstehenden globalen Herausforderungen dominieren Themen wie Ressourcenknappheit, Klimakrise und soziale und ökonomische Ungerechtigkeit die gesellschaftliche Wahrnehmung. Vermehrt beschäftigen sich Designer*innen und Künstler*innen daher mit Aspekten von möglichen „Zukünften“. Im Fokus der „Zukünfte“ Ausstellung stehen Material und Design von Morgen. Mehr dazu: https://www.grassimak.de/museum/sonderausstellungen/zukuenfte/
4transfer lädt ein zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung. Im Rundgang sehen wir nicht nur die faszinierenden Designentwürfe sondern erfahren auch, wie solch ein Transfer zwischen Forschung, Kunst, Design und Gesellschaft gelingen kann. Im Anschluss öffnen wir den Raum, eigene Fragen an die Kuratorin Silvia Gaetti zu richten.
Parallel zur Ausstellung ist als besonderes Highlight der Bundespreis Ecodesign im GRASSI zu sehen. Die Roadshow zeigt alle aktuellen nominierten und prämierten Projekte des Wettbewerbsjahres 2024 – neben einem Sonderpreis für „Zeitloses Design“ stehen vor allem Innovationen in den Bereichen Materialeinsparung und Recyclingverfahren im Vordergrund.
Datum: 27.05.2025
Ort: Grassi Museum Leipzig, Johannispl. 5-11, 04103 Leipzig
Ablauf:
10:15 Eintreffen vor Ort
ab 10:30 Kuratorinnenführung Ausstellung “Zukünfte” und Bundespreis Ecodesign mit offener Fragerunde sowie gemeinsamer Abschluss am lebendigen Kunstwerk “Wurzelwerk” von KollektivPlusX im GRASSI Hof
ab 12:30 optional: gemeinsames Mittagessen auf Selbstzahlerbasis im Kemo Café (Speisekarte) und/oder freie Besichtigung der Ausstellung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung bis 16.05.2025. Die Tickets behalten am gleichen Tag ihre Gültigkeit.
Anmeldung unter: https://forms.gle/88kWmrc4MwLn4nGJ8