24.06.2025
Mit unserem Science Sprinter, grünem Kraftstoff und einer interaktiven Methanol-Schnitzeljagd haben wir gezeigt: Wissenschaft gehört nicht nur ins Labor, sondern mitten ins Leben. So wird Wissenschaft greifbar, verständlich und erlebbar.
Willkommen im 4transferLab in Dresden! Auf 270 qm bieten wir unseren Verbundmitgliedern und Partner:innen Raum für gemeinsames Arbeiten, Netzwerken und Entwickeln von Ideen und Innovationen. Als zentrale Anlaufstelle und gemeinsamer Arbeitsort öffnet sich das Lab außerdem der interessierten Öffentlichkeit, um Wissenschaft nahbar und erlebbar zu machen.
Die hellen und offenen Räume eignen sich ideal für Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops und bieten genügend Fläche, um aktiv und kreativ zu werden. Erste Veranstaltungen wie Pop up Science, Participate! oder auch das von „Wir gestalten Dresden“ durchgeführte „undsonstso“ haben bereits zahlreiche Gäste zu uns ins Lab gebracht. Unser 4transferLab bietet einen Ort, an welchem sich Menschen mit unterschiedlichsten Wünschen, Bedarfen und Voraussetzungen begegnen können und über eine gemeinsame Sprache miteinander ins Arbeiten kommen.
#VierMachenTransferLebendig.
Fritz-Reuter-Straße 1
01097 Dresden
S-Bahn und Straßenbahnhaltestelle: S-Bahnhof Bischofsplatz
Dr. Anja Solf-Hofbauer
Standortmanagement
TU Bergakademie Freiberg und 4transferLab
Burkhard Adam
Juliane Gehmlich
Dr. Katja Schaldach
Franziska Sieber
Leitungs- und Projektassistenz
TU Bergakademie Freiberg
Robert Taranczewski
Unternehmenskontakte und -netzwerke
TU Bergakademie Freiberg