Angezettelt!

Angezettelt ist ein Impuls- und Netzwerkformat für Beschäftigte im Verwaltungskontext, die zu neuen Perspektiven und frischen Ideen nicht nein sagen können. Sie arbeiten in einer öffentlichen Einrichtung – sei es auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene oder in einer angeschlossenen Organisation? Sie sind offen für neue Perspektiven und frische Impulse? Dann laden wir Sie herzlich ein zu: Angezettelt!

Symbolbild eines Stapels bunter Haftnotizblöcke
Rossie Mashiro
Symbolbild eines Stapels bunter Haftnotizblöcke
Rossie Mashiro
Symbolbild eines Stapels bunter Haftnotizblöcke
Rossie Mashiro

In 90-120 Minuten erleben Sie ein ungezwungenes Format abseits klassischer Vortragsreihen. Freuen Sie sich auf kurze Impulse, anregende Diskussionen und die Gelegenheit, mit neuen und bekannten Gesichtern aus der Verwaltung ins Gespräch zu kommen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und nehmen Sie Ideen für Ihren Arbeitsalltag mit – ganz ohne langen Sitzungsmarathon. 

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr – bewusst nach der klassischen Arbeitszeit, aber mit der Möglichkeit, sie als Dienstgang anzusehen. So lässt sich die Teilnahme mit beruflichen Themen verbinden und gleichzeitig in angenehmer Atmosphäre netzwerken. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Wo? 4transferLab, Fritz-Reuter-Straße 1, 01097 Dresden (Haltestelle „S-Bahnhof Bischofsplatz“ oder Haltestelle „Bischofsweg“ mit etwas Fußweg)

Wann? Der nächste Termin findet am 28. Januar 2026 von 16-18 Uhr statt.

Thema: Werten Sie noch oder schätzen Sie schon?

Wertschätzung ist mehr als nur ein schnell dahingesagtes Wort – sie ist der Schlüssel zu funktionierender Zusammenarbeit. Wertschätzung geht über Lob hinaus und zeigt sich in Anerkennung, Vertrauen und Respekt. Gerade in der Verwaltung, wo Leistung oft als selbstverständlich gilt, kann sie Orientierung und Motivation schenken. Sie sorgt dafür, dass Mitarbeitende bleiben, weil sie wissen, dass ihr Beitrag zählt und ihre Arbeit gesehen wird.

Was erwartet Sie bei „Angezettelt!“?

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit anderen Mitarbeitenden der sächsischen Verwaltung zu entdecken, wie Wertschätzung im Alltag sichtbar und erlebbar gemacht werden kann – als Haltung, als Kultur und als Grundlage für eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Unser Format ist alles andere als starr: Es gibt kein festes Programm oder vorgegebenen Ablauf. Stattdessen bieten wir Ihnen Informations- und Methodenhäppchen, die als Inspiration für Ihre tägliche Arbeit und Ihre Gespräche vor Ort dienen können. Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in unser 4transferLab – ein Raum für Austausch und Reflexion, der für das jeweils aktuelle Thema neu entsteht.

Für wen ist „Angezettelt!“ gedacht?

Unsere Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeitenden der sächsischen Verwaltung, unabhängig von Hierarchieebene und Fachbereich. Wir möchten den Raum für ein echtes Miteinander und den offenen Austausch schaffen. Ob Führungskraft oder Sachbearbeitung – bei uns sind alle willkommen, die verstehen wollen, wie Wertschätzung im Arbeitsalltag jenseits von Leitfäden und Zielvereinbarungen wirkt. Und auch diejenigen, die sich wünschen, dass ihre Perspektive, über Zuständigkeiten und Funktionsbezeichnungen hinaus, gehört wird.

Machen Sie mit!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf einen offenen, ehrlichen Dialog einzulassen. Bei „Angezettelt!“ geht es darum, Perspektiven zu wechseln, Wertschätzung zu leben und einen Raum zu schaffen, in dem alle miteinander lernen und wachsen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Impulse für die Verwaltung zu setzen!

Teilnahme: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch! Bringen Sie gern eine (ehemalige) Kollegin oder einen Kollegen mit – das ist natürlich kein Muss, aber eine schöne Möglichkeit, den Austausch noch vielfältiger zu gestalten.

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über das Beteiligungsportal. Der Link wird hier bekanntgegeben sobald die Anmeldung offen ist.

News & Events

Angezettelt! #3 – Warum machen Sie das hier eigentlich?

25.09.2025

Eine Frage, die wir uns alle stellen – im Job, im Ehrenamt oder auch im Privaten. Sie taucht oft leise auf und ist doch grundlegend: Wofür lohnt sich mein Einsatz? Was trägt wirklich? Beim dritten Angezettelt! stand genau diese Sinnfrage im Mittelpunkt unserer Gäste aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung.

Angezettelt! über Fehler, Verantwortung und die Kunst des Hinsehens

19.06.2025

Am 18.06.2025 wurden längst vergessene Fehler nochmal hervorgekramt und neue Impulse für den nächsten Schritt in Richtung Fehlerkultur im 4transferLab gesammelt.

Endlich mal wieder was Angezettelt!

20.03.2025

Am 19.03.2025 fand das erste Angezettelt! statt - ein Austausch mit Aha-Momenten rund um Meetings und vieles mehr. Rund 40 Menschen aus der öffentlichen Verwaltung waren zu Gast im 4transferLab. #verwaltunginnovation

240925

Angezettelt!

23.07.2025

Wann haben Sie zuletzt etwas angezettelt? Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe Angezettelt! ein – dem Impuls- und Netzwerkformat für alle, die in der Verwaltung frische Ideen und neue Perspektiven schätzen. Fokusfrage dieses Mal: Warum mache ich das hier eigentlich?

180625

Angezettelt!

06.05.2025

Wann haben Sie zuletzt etwas angezettelt? Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe Angezettelt! ein – dem Impuls- und Netzwerkformat für alle, die in der Verwaltung frische Ideen und neue Perspektiven schätzen. Thema diesmal: Stolpern erlaubt? Fehlerkultur in der Verwaltung

Kontakt

Juliane Gehmlich

Projektentwicklung & Digitales

4transferLab

+49 176 213 488 19

gehmlich@4transfer-innovation.de