Wissenschaft neu erleben: Pop Up Science interpretiert Forschung künstlerisch und eröffnet damit neue Perspektiven für Entwicklung und Anwendung. Ein experimenteller Prozess, der die Neugier von Künstler:innen und Forscher:innen weckt.
- Künstler:innen interpretieren und kontextualisieren Impulse aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Verwaltung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit wird gefördert und gestärkt
- Impulse von den beteiligten Künstler:innen und Kreativen werden zurück in die Wissenschaft gespielt
- wissenschaftliche Erkenntnisse werden durch zeitgenössische künstlerische Arbeiten vermittelt
- temporäre, öffentliche Ausstellungen ermöglichen Einblicke in schwer zugängliche Themen
Realisiert wird Pop Up Science vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. in Kooperation mit den themengebenden 4transfer-Verbundpartner:innen und Kreativschaffenden