Wie gelingt der Transfer von nachhaltigen Ideen aus der Forschung in die Praxis? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 3. Sächsischen Forums Nachhaltigkeit, das am 19. August an der TU Bergakademie Freiberg stattfand. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mittelsachsen, dem BVMW Wirtschaftsregion Chemnitz sowie der Zentralen Transferstelle der TUBAF und 4transfer.
Das Forum bot vielfältige Impulse zu den Themen Energie, Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Regionalentwicklung. In Vorträgen, Diskussionen und Workshops wurde deutlich: Der Wille zur Gestaltung und Veränderung ist in Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen präsent.
Impulse und Einblicke des Forums: