KI: How do you feel?

09.07.2025

Juliana Vrady vor einem Screen
Photographs by Michele Scognamillo

Wie fühlst du dich – wirklich?
In einer Welt, in der Technologie immer mehr über uns weiß, wird es Zeit, der Künstlichen Intelligenz einen Spiegel vorzuhalten – und unsere Gefühle ins Zentrum zu stellen.

Bei der Empathy Session mit Juliana und Andrey Vrady tauchen wir ein in die Schnittstelle zwischen Emotion, Kunst und Technologie. Mithilfe von Gesichtserkennung und KI wird der emotionale Zustand der Besucher:innen in Echtzeit erfasst und in farbige, visuelle Kunst übersetzt.

Die interaktive Installation lädt dazu ein, sich selbst und die eigene emotionale Resonanz neu zu entdecken – und gleichzeitig zu erleben, wie Maschinen unsere Gefühle wahrnehmen. Wie empathisch kann Technologie sein? Und was passiert, wenn wir unsere Emotionen sichtbar machen?

Im Anschluss laden wir zu einem offenen Austausch mit Musik, Getränken und Gesprächen in entspannter Atmosphäre ein.

Wann: 29.10.2025 // 16.30 Uhr – ca. 19 Uhr
Wo: 4transfer Lab (Fritz-Reuter-Straße 1, 01097 Dresden)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melde dich hier an.

Kommt vorbei und werdet Teil eines poetisch-digitalen Experiments!

Das 4transfer-Team

 

Juliana & Andrey Vrady sind Medienkünstler:innen, die an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Emotion arbeiten. In ihren partizipativen Installationen verwandeln sie biometrische und emotionale Daten in visuelle Echtzeitkunst – mithilfe von KI und Sensorik. Ihre Werke wurden u. a. im Deutschen Pavillon der EXPO 2025 in Osaka, beim Future Forum New York (DWIH), im MOCA Bangkok und bei der Blauen Nacht Nürnberg gezeigt.