Makers United: 4transfer & TUBAF präsentieren grünen Kraftstoff made in Freiberg

17.06.2025

Crispin-I. Mokry

Am 21. & 22. Juni ist 4transfer mit einem Mitmach-Stand auf der Makers United in Chemnitz vertreten – mit dabei: Aktuelle Forschung und Expertise der TU Bergakademie Freiberg.

Im Außenbereich vor der Stadthalle (Stand A01) lädt das Transfernetzwerk Besucherinnen und Besucher des Mitmach-Festivals ein, auf spielerische und interaktive Weise mehr über Methanol als erneuerbaren, grünen Grundstoff für nachhaltige Kraftstoffe zu erfahren. Zu entdecken gibt es Wissenswertes rund um Technologien und Prozesse, die den Wandel von fossilen Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas zu erneuerbaren Rohstoffen ermöglichen. So kann der CO2-Fußabdruck von Kraftstoffen und Grundchemikalien reduziert werden. Im Mittelpunkt stehen Inhalte und Projekte des Instituts für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC), aufbereitet für ein breites Publikum – von technikaffin bis einfach nur neugierig.

E-Fuel on Tour:

Mit im Gepäck ist außerdem der 4transfer Science Sprinter, der für seinen Auftritt auf dem Festival noch frisch mit grünem Kraftstoff made in Freiberg betankt wurde. Das Fahrzeug fährt hybrid, d. h. elektrisch sowie mit Kraftstoff und ist als mobiler Showroom im Dienst der Wissenschaftskommunikation unterwegs.

Der Stand ist Teil der Outreach-Aktivitäten vom Innovationsverbund 4transfer, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Wissens- und Technologietransfer in Sachsen zu fördern, d. h. Forschung sichtbar zu machen und in die Anwendung zu bringen.

Makers United ist ein kreatives Mitmachfestival, das vom 19. bis 22. Juni 2025 in Chemnitz stattfindet und Teil des Kulturhauptstadtjahres ist. Nach dem erfolgreichen Start 2023 mit über 60 Ausstellenden und 4.500 Besucher:innen wächst das Festival weiter und bringt internationale Maker:innen aus Ländern wie Großbritannien, Finnland und Slowenien zusammen. Weitere Informationen zum Festival: https://www.makers-united.de/