Online-Workshop Designing for More Than Human Futures
17.07.2025

Der Workshop richtet sich an alle, die sich für die Schnittstelle von Design, Kunst, Innovation, Umweltschutz und Naturwissenschaften interessieren. Er bietet praktisches und methodisches Know-how für spekulative Design Praktiken und kreatives Storytelling, die im Kollektiv erkundet werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dich erwartet eine Einführung in das Thema Spekulatives Design und was sich hinter dem Gedanken „More Than Human Future“ verbirgt. Juliana sagt hierzu: „Design, das ausschließlich dem Menschen nützt, hat uns in eine schwierige Lage gebracht, denn es berücksichtigt nicht das Wohl unseres Planeten als Ganzes.“ Du lernst Beispielprojekte für diese Ansätze kennen, bevor wir gemeinsam eine neue Zukunft erschaffen, in dem wir Artefakte entwickeln, die sie erfahrbar machen.
Wann: 21.10.2025 // 9:30 Uhr – 12:00 Uhr
Wo: online (Ein Anmeldelink wird kurz vorher per Mail versendet)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melde dich hier an.
Juliana Schneider ist Trend- und Zukunftsforscherin mit einem Designhintergrund, sie studierte Trends & Identity an der Zürcher Hochschule der Künste. Mit ihrer Forschungsarbeit «Designing for More than Human Futures» betrachtet und erforscht sie Design jenseits der anthropozentrischen Perspektive und schafft somit ein greifbares Narrativ über den Paradigmenwechsel zwischen der menschlichen und der nichtmenschlichen Welt in der Gegenwart und in den vielen Zukünften, die vor uns liegen.