Zwei Tage Wissenschaft zum Mitmachen – makers united in Chemnitz

24.06.2025

ravir film

Bei bestem Wetter, mit vielen neugierigen Besucher:innen und unserem frisch betankten Science Sprinter haben wir gezeigt, dass Forschung nicht nur ins Labor gehört – sondern auch auf ein Festival wie makers united. Besonders Familien mit Kindern waren begeistert von unserer Schnitzeljagd zum Thema Methanol: Kein Bastelmaterial, kein 3D-Druck – aber dafür jede Menge Wissensdurst, Rätselspaß und Aha-Momente. Ob mit Eltern, Großeltern oder Geschwistern – am Stand wurde geforscht, kombiniert, hinterfragt. Und das ganz ohne Explosionsgefahr: Methanol zum Anfassen gab’s natürlich nicht – dafür Forschung zum Verstehen.

Ein Highlight: Unser Science Sprinter, betankt mit grünem Kraftstoff direkt vom Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) der TU Bergakademie Freiberg – bereits im Vorfeld fachmännisch befüllt von Prof. Martin Gräbner. So geht gelebte Wissenschaftskommunikation.

Unser Fazit:
👉 Es lohnt sich, auf Festivals wie makers united präsent zu sein und Menschen für Forschung zu begeistern.
👉 Forschung sichtbar machen heißt: Gespräche führen, Fragen aushalten, Begeisterung wecken.
👉 Forschen ist auch Machen – und Fakten schaffen Orientierung in einer Welt voller Meinungen.
Zwischen „Unsinn“ und „Wundermittel“ liegt oft die Wahrheit – und genau dort findet Wissenschaft statt.

Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, Forschung unter die Leute zu bringen!