Dankeschön an die Mitwirkenden

Ebenfalls danken möchten wir auch in diesem Jahr Katja Großer, die die Moderation unserer Veranstaltung erneut innehatte und diese Rolle abermals wunderbar eloquent und charmant gemeistert hat sowie allen Speaker:innen und Sessionleiter:innen. Ein besonderer Dank geht außerdem an Crispin-I. Mokry für die stimmungsvollen Fotos, an PM2 Veranstaltungstechnik für die zuverlässige technische Unterstützung, das vectorlab für die mobilen und individuellen Miet-Holzwänden, an die fabrik als inspirierende Location sowie an das Nomad für das köstliche Catering.

Fazit und Ausblick auf 2026

In diesem Sinne freuen wir uns sehr über eine gelungene dritte 4transfer Jahreskonferenz und möchten diesen Rückblick mit den Worten von Prof. Ute Schröter-Bobsin vom Referat für Wissens- und Technologietransfer der Dualen Hochschule Sachsen schließen, die über die diesjährige Jahreskonferenz Folgendes sagte: »Mit der Jahreskonferenz 2025 hat 4transfer einen kreativen Raum geschaffen, auf der Wirtschaft und Verwaltung Ideen, Lösungswege und Zukunftsszenarien austauschen konnten. Die Workshops boten viele kreative Methoden zur Reflexion, zur Entwicklung von Visionen und zum Abbau realer oder gefühlter Gegensätze. Ich bin überzeugt, dass die Konferenz zahlreiche Impulse und Anregungen in die Büros, Werkhallen und Seminarräume von Wirtschaft und Verwaltung tragen wird.«

Abschließend freuen wir uns daher umso mehr, bereits jetzt den Termin für die vierte 4transfer Jahreskonferenz mitzuteilen, die am 15. September 2026 in Meißen stattfinden wird.
Bis zum nächsten Mal!

Weitere Eindrücke gibt es in der folgenden Galerie.

(©4transfer/Fotos: Crispin-Iven Mokry)